napfcheck Bio Kokosöl – für Hunde und Katzen

13,90 

55,60  / l

  • Hochwertiges Pflanzenöl aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Sehr hohe Gehalte an mittelkettigen Fettsäuren
  • Ketogene Energiequelle
  • Besonders geeignet für Senioren
  • Für alle Futterarten

Artikelnummer: NC-KKOEL-xxx Kategorien: , , , , , ,

napfcheck® Bio-Kokosöl flüssig Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen 

  • Hochwertiges Pflanzenöl mit mittelkettigen Fettsäuren (MCTs)
  • Zur täglichen Ergänzung für alle Futterarten
  • Sehr hohe Gehalte an Capryl- und Caprinsäure (C8 und C10)
  • Geschmacks- und geruchsneutral mit leichter Kokosnote
  • Aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Lebensmittelqualität
  • Besonders geeignet für Hunde
    • im höheren Alter zur Unterstützung der kognitiven Fähigkeiten
    • mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse als gut verträgliche Energiequelle
    • mit erhöhten Blutfettwerten

Zusammensetzung: 100% Bio-MCT-Öl auf Kokosölbasis (mit > 95% mittelkettige Fettsäuren [MCTs])

Fütterungsempfehlung:  Täglich ½ – 1 TL je 10 kg Körpergewicht

Die Tagesdosis am besten auf zwei Gaben verteilen und zu Beginn langsam steigern. napfcheck Kokosöl kann einfach ins tägliche Futter gemischt oder mit einem Snack gegeben werden.

1 TL entspricht ca. 4-5 g bzw. ml

Lagerungshinweis: Geschlossen und lichtgeschützt lagern. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.

DE-ÖKO-039

EU-Landwirtschaft

Unser Kokosöl wird zu 100% auf Bio-Kokosnüssen gewonnen. Durch Destillation werden die im Kokosöl enthaltenen mittel- und langkettigen Fettsäuren voneinander getrennt, sodass ein Produkt gewonnen werden kann, dass zu mehr als 95% aus den mittelkettigen Fettsäuren Capryl- und Caprinsäure besteht.

Mittelkettige Fettsäuren, auch MCT (Medium Chain Triglycerides) genannt, dienen dem Körper als schnell verfügbare Energiequelle, da sie in der Leber direkt zu Ketonkörpern abgebaut werden. Es ist dadurch sehr gut geeignet, um die kognitiven Fähigkeiten von Tieren mittleren oder höheren Alters zu unterstützen.

Außerdem werden mittelkettige Fettsäuren direkt in die Blutbahn aufgenommen und zur Leber transportiert. Sie umgehen somit die Bauchspeicheldrüse , weshalb es auch hervorragend bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis, Pankreasinsuffizienz) zur allgemeinen Energieversorgung sowie auch bei erhöhten Blutfettwerten (Hypertriglyceridämie) eingesetzt werden kann.

Das Kokosöl ist farblos, geschmacksneutral und dünnflüssig. Die Akzeptanz ist sehr gut.

Das könnte dir auch gefallen …