Unsere napfcheck® Barf-Pakete enthalten:
Klein | Mittel | Groß | |
napfcheck Barf Ergänzung | 125 g | 250 g | 500 g |
napfcheck Eierschalenpulver | 150 g | 500 g | 500 g |
napfcheck Lebertran | 90 ml | 2 x 90 ml | 250 ml |
napfcheck® BARF Ergänzung – Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Unsere BARF Ergänzung ist die optimale Ergänzung für jede Art der Rohfütterung und eignet sich gleichermaßen für Rationen mit und ohne Knochen – unabhängig vom Anteil an Innereien und frischem Gemüse – sowie für Teilbarfrationen. Biologisch hochwertige Nährstoffe decken den täglichen Bedarf Ihres Hundes an Kupfer, Zink, Mangan und Jod und sichern seine Versorgung mit Magnesium, Eisen, Vitamin E und B-Vitaminen. Durch die besonders hohen Nährstoffgehalte ist unsere BARF Ergänzung äußerst ergiebig. Die sich daraus ergebende geringe Tagesdosis gewährleistet eine sehr gute Akzeptanz.
Zusammensetzung: Seealgenmehl, Bierhefe, Magnesiumoxid, Hagebuttenpulver, Himalayasalz
Analytische Bestandteile:
- Protein: 24,9%
- Fettgehalt: 3,4%
- Rohfaser: 1,3%
- Magnesium: 5,5%
Rohasche: 34,2% - Natrium (aus Himalayasalz): 2,7%
- Jod (aus Seealgen): 200mg/kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
- Eisen als Eisenaminosäurechelat 1.500mg
- Kupfer als Aminosäure-Kupferchelat 900mg
- Zink als Aminosäure-Zinkchelat 8.000mg
- Mangan als Aminosäure-Manganchelat 1.000mg
- Vitamin E 5.000mg
- Vitamin B1 500mg
- Vitamin B2 1.000mg
- Vitamin B6 200mg
- Vitamin B12 5.000μg
- Pantothensäure 3.000mg
Fütterungsempfehlung:
- 5 – 10 kg: 0,5 – 1 g/Tag = 1/2 – 1 ML
- 10 – 20 kg: 1 – 1,25 g/Tag = 1 – 1 1/4 ML
- 20 – 30 kg: 1,25 – 1,5 g/Tag = 1 1/4 – 1 1/2 ML
- 30 – 40 kg: 1,5 – 2 g/Tag = 1 1/2 – 2 ML
- 40 – 50 kg: 2 – 2,5 g/Tag = 2 – 2 1/2 ML
- 50 – 60 kg: 2,5 – 3 g/Tag = 2 1/2 – 3 ML
- Katze: 4 – 6 kg: 0,5 g/Tag = 1/2 ML
Ein Messbecher à 1 g liegt bei
napfcheck® Eierschalenpulver – Einzelfuttermittel
Zusammensetzung: 100% Eierschalen, gemahlen
Analytische Bestandteile:
- Rohasche: 92,80 %
- Kalzium 35,7 %
- Phosphor 0,1 %
Fütterungsempfehlung für ausgewachsene Hunde: Die Eierschalen dienen der Calciumversorgung und können einfach unter das Futter gemischt werden, gleichmäßig verteilt auf die Mahlzeiten.
Ergänzen Sie täglich 1 Messlöffel (gestrichen) = 2,5 g zu:
- 400 g Fleisch, Herz oder Fisch oder
- 250 – 300 g Innereien oder
- 2 kg Pansen oder Blättermagen oder
- 600 – 800 g gemischtes Futter mit Kohlenhydraten.
Die Mengenangaben beziehen sich auf das Rohgewicht.
napfcheck® Lebertran – Einzelfuttermittel
Zusammensetzung: 100% Dorschlebertran
Fütterungsempfehlung für Hunde: Der Lebertran dient der Vitamin A und D Versorgung.
- < 25 kg: 1,5 TL pro 10 kg Körpergewicht/ Woche
- < 25 kg: 1 TL pro 10 kg Körpergewicht/ Woche
Lagerungshinweis: Der Lebertran sollte nach Anbruch im Kühlschrank gelagert und innerhalb 8 Wochen verbraucht werden. Bei kühler Lagerung können natürliche Bestandteile ausfällen und das Produkt leicht milchig oder schlierig erscheinen lassen.